Mobilitätswende

Nachhaltige Mobilität - Mobilitätswende in Berlin - Foto: Christian Hajer | berlininfo Führungen für Planer und Architekten

Zum Start in eine umfassende Mobilitätswende verabschiedete Berlin 2018 das erste Radverkehrsgesetz, im Januar 2021 das  erste Fußverkehrsgesetz in Deutschland.

Während der Corona-Zeit wurden viele Pop-up-Radwege realisiert und weitreichende Veränderungen für mehr Flächengerechtigkeit im öffentlichen und privaten Verkehr in die Wege geleitet.

Was bedeutet die Mobilitätswende für die Region Berlin? Wie erfolgt die räumliche und technische Umsetzung?

Auf dieser Führung lernen Sie ausgewählte Projekte und Planungen zur Umsetzung der Verkehrswende in Berlin kennen. Zudem stellen wir Beispiele zu Shared Mobility und Projekte für Begegnungszonen in der inneren Stadt vor.

Rundgang